Grußwort
Das Gewerbe aus der Region präsentiert sich wieder in der Wolfratshauser Loisachhalle. So freuen wir uns, dass die renommierte „Isar-Loisach-Gewerbeausstellung“ den Besuchern auch dieses Jahr wieder detaillierte Einblicke in spannende Themen gewährt. Inhalte, welche die Menschen auch wirklich bewegen, wie Haus und Energie, oder der Themenkomplex Mobilität und Reisen, aber auch Sport und Freizeit. Gerade jenes breite Spektrum an lebensnahen Angeboten macht diese Veranstaltung so interessant. Besonders in einer Zeit in der oftmals eine schwächelnde Wirtschaft prognostiziert wird, geben solche erfolgreichen Events Grund für Optimismus. Sorgen für Inspiration. Schaffen Netzwerke. Unterstützen Zusammenarbeit. Denn erst im Miteinander setzen wir Dinge in Bewegung. Langfristig, zukunftsorientiert, nachhaltig.
Ich lade Sie herzlich zu einem Besuch an unserem gemeinsamen Stadtstand auf der Galerie im Foyer der Loisachhalle ein, der sich ebenfalls dem Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Blickwinkeln verschrieben hat. Sei es zu Prozessen der Altstadtentwicklung und zur Städtebauförderung, Fragen zur Energiewende und nachhaltiger Mobilität. Radtourismus trifft Umweltbewusstsein. Bewusstes Erleben des Waldes und Informationen aus der Forstabteilung vereint mit spezifischem Wissen der Kräuterpädagoginnen. Für Groß und Klein warten spannende Mitmachaktionen wie z.B. eine Tombola mit Veranstaltungstickets in Wolfratshausen oder gemeinsames Holzflößebasteln. Passend dazu können die Kinder ihre gebastelten Flöße zur Johannifloßprozession in der Loisach einsetzen, welche dieses Jahr im 3-jährigen Rhythmus stattfindet.
Für Ihren Messebesuch auf der iloga wünsche ich Ihnen gute Gespräche und gewinnbringende Eindrücke. Lassen Sie sich inspirieren.
Ihr 1. Bürgermeister Klaus Heilinglechner
Stadt Wolfratshausen